Karriereseite und Stellenangebote – uniVersa Versicherungen

Lerne einige unserer Teams kennen

Lebensversicherung

Wir, die Abteilung Personenversicherung-Vertrag, sind der Dreh- und Angelpunkt unseres Privatkundengeschäfts. Unser Hauptanliegen ist es, eine konstant hohe Servicequalität und Kundenzufriedenheit sicherzustellen, während wir gleichzeitig unsere Servicestandards einhalten. Dies schaffen wir nur mit einem starken Team, das von Kollegialität, Verlässlichkeit, Entscheidungsfreude und Offenheit geprägt ist. Mit dynamischen Projekt- und Prozessteams begegnen wir Herausforderungen, wie z.B. der Einführung neuer technischer Applikationen und den steigenden regulatorischen Anforderungen. Hierbei ist die kontinuierliche Weiterbildung das A und O. Dies fördern wir nicht nur mit Fachwirt-, Bachelor- oder Spezialisten-Lehrgängen, sondern gestalten auch individuelle Laufbahnen, um die persönliche Entwicklung jedes Teammitglieds zu unterstützen.

Krankenversicherung-Leistung

Wir in der KV-Leistungsabteilung sehen uns als Team, in dem Kollegialität, Verlässlichkeit, Eigenverantwortung und Entscheidungsfreudigkeit groß geschrieben wird. Im vergangenen Jahr haben wir als Team bedeutende Erfolge erzielt, darunter die Erweiterung unseres Kundenportals sowie die Verbesserung unserer RechnungsApp. Darüber hinaus haben wir aktiv an der Entwicklung neuer Versicherungstarife mitgewirkt und sind stets darauf bedacht, die neuesten Entwicklungen im Gesundheitswesen zu berücksichtigen. Zukünftig sehen wir weiteren Herausforderungen, wie diversen eHealth-Themen (z.B. digitale Identität, elektronische Patientenakte, e-Rezept) zuversichtlich entgegen. Der Zusammenhalt unserer Mitarbeitenden ist dabei von entscheidender Bedeutung, denn nur durch Teamwork und den Einsatz aller Kolleg:innen können wir die gewohnten Bearbeitungs- und Reaktionszeiten unserer Abteilung im Sinne unseres hohen Serviceverständnisses sicherstellen. Um unsere Mitarbeitenden bestmöglich zu unterstützen, bieten wir eine Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten, darunter individuelle Lernzeiten, Sprachkurse sowie berufsbegleitende Weiterbildungen wie Fachwirt, Betriebswirt oder Bachelor/Master. Darüber hinaus fördern wir grundlegendes und fortgeschrittenes Wissen im Bereich Projektmanagement und Leadership, um unsere Mitarbeitenden optimal auf ihre Aufgaben vorzubereiten.

Laufbahnpfade

Egal, ob du eine Position als Führungskraft oder Fachexperte anstrebst:

Bei entsprechender fachlicher und persönlicher Eignung hast du die Möglichkeit, in Absprache mit deinem Vorgesetzten bei uns die Karriere einzuschlagen, die optimal zu deinen Ambitionen und Stärken passt.

Unser Laufbahnkonzept umfasst mehrere Stufen, auf denen du durch umfassende Förderung begleitet wirst. Es zeichnet sich durch Durchlässigkeit aus, sodass jeder Teilnehmer im Verlauf seiner beruflichen Entwicklung auch auf einen anderen Karriereweg wechseln kann.

Fachlaufbahn

Bei uns hast du auch in der Fachlichkeit attraktive Karrierechancen und du hast die Gelegenheit, dich zu einem Experten auf deinem Fachgebiet zu entwickeln. 

Unsere Fachlaufbahn hat je nach Bereich bis zu vier Stufen mit jeweils transparenten Verantwortungsgraden sowie fachlichen und persönlichen Kompetenzanforderungen.

Auf deinem Karriereweg begleiten wir dich mit vielfältigen Angeboten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.

Führungslaufbahn

Du möchtest als Führungskraft die Zukunft der uniVersa mitgestalten?

Auf der ersten Karrierestufe bist du als Gruppenleiter:in für ein Team aus Mitarbeitenden verantwortlich. Wenn du dich hier bewährst, führst du auf der nächsten Stufe als Abteilungsleiter:in mehrere Führungskräfte. Bei entsprechender Erfahrung und Qualifikation folgt für dich schließlich die Leitung eines gesamten Bereichs als oberste Führungsebene unter dem Vorstand.

Im Rahmen deiner Entwicklung als Führungskraft wirst du durchgängig durch regelmäßige interne und externe Seminarangebote, multiperspektivische Feedbacks und interne Coachingangebote unterstützt.

Das sagen unsere Mitarbeiter:innen

Mitarbeiterin PV-Vertrag

Die uniVersa hat unter anderem dafür gesorgt, dass ich meine Zelte dauerhaft in Nürnberg aufgeschlagen habe und hier mittlerweile verwurzelt bin, nachdem ich meine sächsische Heimat verlassen habe. Neben meiner Tätigkeit in der Abteilung Personenversicherung Vertrag arbeite ich im Betriebsrat mit. Dadurch knüpfe ich viele neue Kontakte, setze mich für Kolleg:innen ein und erweitere mein Aufgabefeld. An der uniVersa schätze ich besonders den Zusammenhalt der Kolleg:innen, aber auch die vielfältigen Benefits, Homeoffice und die Betriebsfeste. Die uniVersa bietet mir die Möglichkeit, Beruf und Familie super zu vereinbaren, auch wegen der flexiblen Arbeitszeit.

- Grit Filippopoulos

Mitarbeiterin LV-Leistung

In meiner täglichen Arbeit als Leistungsprüferin für Berufsunfähigkeit schätze ich den respektvollen Umgang und die Offenheit bei der uniVersa sehr. Hier habe ich durch mein Team, die kollegiale Zusammenarbeit und das Vertrauen, das mir entgegen gebracht wird, noch mehr Vertrauen und Selbstbewusstsein in meine Arbeit entwickelt. Bei der uniVersa habe ich die Freiräume, meine Arbeit selbst einzuteilen und zu gestalten. Außerdem finde ich gut, wie schnell die uniVersa auf Veränderungen reagiert und ihre Bereitschaft sich anzupassen.

- Sarah Espenhahn

Mitarbeiter KV-Leistung

Ich finde nicht nur in meinen vielfältigen Rollen bei der uniVersa Erfüllung, sondern es wird mir auch der Raum gegeben daneben mich noch stetig weiterzuentwickeln. Das bedeutet für mich, regelmäßig abwechslungsreiche Tätigkeiten ausüben zu können. So bin ich nicht nur im Betriebsrat tätig, sondern kümmere mich auch um unsere Auszubildenden und bin selbst in der Krankenversicherung-Leistung tätig. In meiner langen Zeit bei der uniVersa erlebe ich nicht nur immer wieder den kollegialen Umgang miteinander, sondern es haben sich auch Freundschaften daraus entwickelt. Die uniVersa unterscheidet sich vor allem durch ihre Vielzahl an zusätzlichen Benefits (wie z.B. Betriebsrestaurant, Firmenabo für den ÖPNV...) die neben dem Tarifvertrag angeboten werden.

- Ralph Waldhier

Mitarbeiterin LV-Antrag

Dass ich mich bei der uniVersa so wohlfühle, dafür sind hauptsächlich die Menschen hier verantwortlich. Denn in meiner Ausbildung und in meiner Zeit danach, habe ich nicht nur tolle Kolleg:innen kennengelernt, sondern auch enge Freundschaften geschlossen. Diese und die Möglichkeit mich weiterzuentwickeln machen die uniVersa für mich zu einem tollen Arbeitgeber. Hier kann ich etwas verändern und meine Stärken einbringen - in einem Team, auf das ich vertrauen kann. 

 - Karolin Mann

Icon

Beantworte simple Fragen und finde heraus, ob wir zu Dir passen.

Frage 1/4

Möchtest du lieber von zu Hause aus arbeiten oder im Büro?

Richtig!

Am liebsten würde ich jeden Tag ins Büro kommen.

Das ist auf jeden Fall möglich und wir freuen uns, wenn sich das Team auch vor Ort austauschen kann. Du hast trotzdem die Möglichkeit, falls gewünscht, im Home Office zu arbeiten.

Richtig!

Sowohl als auch. Eine 50/50 Regelungen ist für mich perfekt.

Diese Regelung können wir dir definitiv bieten. Die Arbeit vor Ort sorgt dafür, dass wir unser gutes Betriebsklima erhalten können. Auf der anderen Seite bietet dir die Home Office Möglichkeit viel Flexibilität und erspart dir beispielsweise lange Anfahrtswege.

Richtig!

Ich bevorzuge Home Office.

Die Option auf Home Office kannst du bei uns nutzen und profitierst somit von Vorteilen wie Flexibilität und besserer Work Life Balance. Trotzdem freuen wir uns darüber, wenn sich das Team auch regelmäßig vor Ort trifft, um den Zusammenhalt zu stärken.

Frage 2/4

Wie wichtig sind dir flexible Arbeitszeiten?

Richtig!

Eher weniger wichtig. Am liebsten arbeite ich zu festgelegten Arbeitszeiten, um meinen Tag besser planen zu können.

Bei uns hat jeder die Möglichkeit, seinen Arbeitsbeginn flexibel zu gestalten. Somit kannst du durchaus jeden Tag um die gleiche Uhrzeit starten. Allerdings ist es trotzdem möglich, jederzeit auch mal später oder früher zu beginnen, somit bist du deutlich flexibler.

Richtig!

Flexible Arbeitszeiten sind mir sehr wichtig!

Dann bist du bei uns genau richtig! Im Rahmen unserer Betriebszeit (6  - 21 Uhr) kannst du selbst bestimmen, wann du startest und aufhörst. Außerdem kannst du auch, falls es mal zu Überstunden kommt, diese über ein Gleitzeitkonto in freie Tage umwandeln.

Frage 3/4

Wie wichtig sind dir Weiterbildungsmöglichkeiten?

Richtig!

Aktuell bin ich an keinen Weiterbildungen interessiert.

Falls du deine Meinung änderst, unterstützen wir dich gerne dabei, die passende Weiterbildung für dich zu finden. Darüber hinaus bieten wir auch eine Reihe von internen Weiterbildungsmöglichkeiten an, die wir dir bei Bedarf gerne näher vorstellen möchten.

Richtig!

Ich bin noch unentschlossen.

Was hält dich davon ab? Gerne können wir uns kurz zusammensetzen und über deine Bedenken sprechen. Wir versprechen dir, auch für dich das passende Angebot zu finden, an welchem auch du wachsen kannst!

Richtig!

Weiterbildungen sind mir sehr wichtig!

Das sehen wir genauso! Es ist wichtig, seine Kompetenzen und sein Wissen stetig zu erweitern und sich persönlich weiterzuentwicklen. 
Um dir diese Chance zu ermöglichen, beraten wir dich gerne, um das passende Angebot für dich zu finden. Du kannst auch gerne an internen Weiterbildungsangeboten wie Online Kursen teilnehmen, die deine Kompetenzen erweitern.

Frage 4/4

Wie wichtig ist für dich das Verhältnis zu deinen Kolleg:innen?

Richtig!

Eher weniger wichtig, da für mich die Arbeit im Fokus steht.

Es ist schön, dass du gute Arbeit leisten möchtest. Allerdings ist es dafür von Vorteil, im regelmäßigen Austausch mit deinen Kolleg:innen zu sein und ein gutes Verhältnis zu pflegen. Durch unsere jährlichen Betriebsfeste oder abteilungsinternen Teamevents kannst du genau das tun.

Richtig!

Das Verhältnis ist mir wichtig. Aber da ich überwiegend im Home Office arbeite, ist es schwierig für mich, ein Zugehörigkeitsgefühl aufzubauen. 

Der Austausch via Zoom oder Telefon ist leider nicht vergleichbar mit dem persönlichen Kontakt.  Somit empfiehlt es sich, auch regelmäßig ins Büro zu kommen, um den persönlichen Austausch zu erleben. Außerdem gibt es von jeder Abteilung Teamevents sowie Betriebsfeiern, an denen du den Kontakt stärken kannst.

Richtig!

Das Verhältnis zu meinen Kolleg:innen ist mir sehr wichtig!

Das sehen wir genauso! Aus diesem Grund hast du die Möglichkeit, an unseren betrieblichen Veranstaltungen, wie dem Betriebsfest, dem Gesundheitstag, dem B2Run oder an abteilungsinternen Teamevents teilzunehmen. Durch deine Teilnahme kannst du das Verhältnis noch weiter stärken.

Filter zurücksetzen

Nichts passendes gefunden?

Lebenslauf teilen und interessante Stellenangebote erhalten.

Bitte eine Option wählen und Lebenslauf hochladen:*
Bitte eine Option auswählen, um den Lebenslauf hochzuladen.
Dokument
Lebenslauf hochgeladen
XING
Lebenslauf hochgeladen
Für alles, was wir sonst noch wissen sollten

Unsere Ansprechpartner:innen aus der Personalabteilung

Sebastian Wolff

Abteilungsleiter Personal

Jana Köhl

HR Business Partner

Melanie Hahn

HR Business Partner

Nathalie Kunsemüller

HR Business Partner

Saskia Stadelmann

HR Business Partner

Aletta Eckert

HR Business Partner